NEWS Infos & Interessantes

LACHYOGA  VHS Schrozberg am 8.5.2025  HANDOUT  :-)

Lachyoga wurde 1995 von Dr. Madan Kataria "erfunden". 

LachYoga - eine geniale Methode,eine Kombination aus Klatsch-, Dehn- und Atemübungen, verbunden mit pantomimischen Lachübungen.
Durch Blickkontakt und spielerische Elemente kommen die Menschen schnell in ein echtes Lachen hinein und entdecken  ihre kindliche Verspieltheit wieder neu.
"Fake it, until you make it!" - "Tu so, als ob du lachst, bis du richtig lachst!"

BeimLachYogasoll der Mensch über die motorische Ebene zum Lachen kommen.
„Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir sind glücklich, weil wir lachen!“Dr. Madan Kataria

Übungen:

* Dehnen - strecken - Arme schlenkern (Ho,Ha,He,Hi,Hu) 

* Auf Musik bewegen = am linken Arm berührt "vereist" / irgendwo berührt "löst die Vereisung auf"

* Hoho Hahaha = im Rhythmus beide Hände aneinander klatschen / mit anderen bei Hahaha klatschen

* Wolken schieben = nach rechts, nach links, in der Mitte auseinander "dann kommt die Sonne raus"

* Asiatischer Sonnengruß: "Die Sonne geht auf" = mit den Armen die Sonne aufgehen lassen, "ich öffne das Fenster" = rechter Arm macht die Bewegung, "und schaue hinaus" = linke Hand über die Augen und rausschauen, "zwischen Himmel  und Erde" = Arme nach oben und nach unten, "Feuer"= Hände vor dem Körper, "und Wasser" = Wellen vor dem Körper, "bin ich" = beide Hände aufs Herz legen, "ich nehm mir, was ich brauche, es ist genug von allem da" = mit den Armen etwas zum Herzen einsammeln, innenhalten, "ein kleiner Rest für die Blumen" = mit Fingern aussäen, "der Lotus blüht auf" = Hände von unten nach oben, aufblühen lassen, "ich umarme meinen Tiger" = Ausfallschritt nach vorne, sich umarmen und fauchen, "und kehre mit einem Lächeln zum Berg zurück" = Schritt wieder zurück, Hände über Kopf nach unten vor die Brust führen, Handflächen zusammen, Namasté.

* Begrüßungen: "Namasté" / Royal / Give me 5 / "Schön, dass du da bist"

* Lachcreme = imaginäres Döschen, welches sich der Größe anpasst =  Kichern beim Gesicht eincremen, den Körper eincremen und lachen.

* Lachpille/-Bonbon = Döschen mit 3 Pillen/Bonbons (verschieden groß), mit kleiner anfangen, schlucken....in Magen... kichern, die nächste rutscht an der ersten vorbei = kichern, dann weiter unten hahahaha, die größte zerbeißen, schlucken = rutscht mit "Hihihi" an der ersten, mit "Hahaha" an der zweiten vorbei und landet tief im Bauch mit lautem "Hohohoho" :-)

* "weinendes und lachendes Auge" = das lachende Auge zuhalten und weinen - dann schnell wechseln und lachen.

* Ampellachen = Wunschgefährt starten - bei Grün fahren, bei Rot die Ampel auslachen

* Pinguinlachen = Im Kreis watschelnd nach innen gehen und sich dabei mit "Hihihihi" unterhalten, dann wieder rückwärts aus dem Kreis hüpfen.

* Hühnerlachen = Gackern, scharren, krähen.... lachen :-)

* Loben = ein Arm mit "Ha" ausstrecken, dann der andere - auf Schulter klopfen und "Gut gemacht"/"Spitze"... sagen

* Lachrakete = Enger Kreis, mit Hohohaha immer schneller werden (auf Schenkel klopfen), Rakete mit "sch" zünden und mit "Jaaaaa" und Arme nach oben starten.

* Lachzentrum =  Kissen in der Mitte. Dort wird das Lachen lauter, weiter außen leiser.

* "Wir sind spitze" =  Großer Kreis. Mit "Wir sind spitze, spitze, spitze" nach innen laufen und die Arme nach oben werfen mit "Jaaa" oder "Yeah"

* "Meine Fehler" = Rechte Hand auf Kopf mit "Meine Fehler" - Linke Hand auf den Kopf mit "Deine Fehler".  Rechte Hand "Ich lerne aus meinen Fehlern", linke Hand "Ich lerne aus deinen Fehlern". Dann Arme nach oben und die "Fehler" nach oben weglachen.

* Mutmach-/Frustübung =  eeeee-Yeah =  Arme und Finger vor den Knien wie bei einer LaOla-Welle ,mit "eeeeee" wackeln und nach oben führen über den Kopf, dann die Ellbogen herziehen, Fäuste ballen und ein "Yeah" ausstoßen.

*Atemübungen =  "Atem auslachen" = Beim Ausatmen die Arme vorne nach unten hängen. Beim Einatmen nach oben gehen über den Kopf - Spannung halten und wieder nach vorne zum Ausatmen. Beim 3. Mal beim letzten "Ausatmen" auf die Schenkel klopfen und die Restluft rauslachen. (möglich, dabei auch durch den Raum laufen)  Blumenwiese = sich eine gut duftende Blume pflücken auf der imaginären Wiese. Daran riechen beim Einatmen und beim Ausatmen den Duft genießen.

________________________________________________________________________________________________________________________________

Viel Freude mit den Übungen! :-)

AKTION im MAI

Energetisierende Klangschalen-Massage

Die Klänge der Klangschalen verhelfen zu tiefer Entspannung, können Blockaden lösen, körperliche und seelische Beschwerden unterstützend lindern und den Körper in Gleichklang bringen. "Tanken" Sie neue Energie für Ihren Alltag!

Klangschalen "begrüßen" mit ihren Klängen den gesamten Körper. Danach werden die Schalen kreisend über denbekleidetenund wohlig zugedeckten Körper geführt, aufgestellt und dabei sanft angeschlagen. Danach "verabschieden" sich die aufgestellten Schalen wieder und in einen "Klangteppich" eingehüllt, können Körper und Seele die Klänge nachklingen lassen.

50 min    statt  48,-- Euro*   45,-- Euro

ACHTUNG!!!  Regelmäßiger LACH-TREFF in Planung!  Bei Interesse bitte melden zwecks Terminplanung! 017681786904 (whatsapp)

Klangschalen-Massage & Klangentspannung - SEMINAR

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die die wohltuende Wirkung der Klänge und der Körperarbeit für sich selbst und für andere entdecken, erlernen, vertiefen und nutzen möchten, z.B. im Wellness-Bereich in Kombination mit Massagen oder anderen Techniken zur Gesunderhaltung, im Rahmen der Stress-Prävention und 
Stress-Reduktion in Gruppen- oder Einzelangeboten.
Die Klanginstrumente können auch unterstützend oder ergänzend bei der Meditation, in Entspannungskursen o.ä. eingesetzt werden.

Die Seminare finden als Einzelseminar oder in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) statt.

Dauer:      2 Tage

Seminargebühr:     150,-- Euro (inkl. Seminarmappe, Getränke, Snacks, Zertifikat) 

Nächster Termin für das Ausbildungsseminar in der Kleingruppe:    26./27. Juli 2025

Frühbucher-Rabatt:  bis 10. Juni   140,-- Euro

KLANG-ERLEBNIS  in der Kleingruppe  (bis max. 4 Teilnehmende)

Klangschalen auf und um den Körper erspüren, dabei entspannen und die Klänge auf Körper, Geist und Seele wirken lassen -  eintauchen in die Klänge mit ihren tiefen und auch heilsamen Obertönen in wohltuender Atmosphäre in meinem Praxisraum.

Energie-Ausgleich  60 Minuten: 18,-- Euro 

TERMINE:  Dienstag, 28. Januar    Dienstag, 25. Februar    Freitag, 28. März   Donnerstag, 24. April    Mittwoch, 7. Mai    Mittwoch, 28. Mai    Donnerstag, 12. Juni

jeweils 19.30 Uhr

Bitte melden Sie sich zeitig an, da die Plätze auf 4 begrenzt sind!   Tel. 07958-9268590   Handy: 0176-81786904 (whatsapp)

TERMIN-Übersicht 2025

Dienstag, 6. Mai  KOPF-KIEFER-NACKEN VHS Marktlustenau  Alte Kreßberghalle 18.00 - 21.00 Uhr

Mittwoch, 7. Mai   KLANG-ERLEBNIS in der Kleingruppe in meinen Räumen  19.30 Uhr

Donnerstag. 8. Mai  LACHYOGA - die sonnige Seite des Lebens   VHS Schrozberg  19.30 - 21.30 Uhr

Mittwoch, 28. Mai  KLANG-ERLEBNIS in der Kleingruppe in meinen Räumen  19.30 Uhr

Mittwoch, 4. Juni   FREUDENTANZ   Lachen, atmen, tanzen, entspannen...  VHS Gerabronn  19.30 - 21.00 Uhr

Mittwoch, 12. Juni  KLANG-ERLEBNIS  in der Kleingruppe in meinen Räumen  19.30 Uhr

Dienstag, 1. Juli   KOPF-KIEFER-NACKEN   VHS Gerabronn  2x   19.30 - 21.00 Uhr

Mittwoch, 9. Juli  MÄRCHEN zum Zuhören und "sich selbst finden"   VHS Gerabronn 19.30 - 21.30 Uhr

26./27. Juli   KLANGSCHALEN-Massage und KLANGENTSPANNUNG - Seminar/Weiterbildung

BITTE die ANMELDUNG zu den VHS-KURSEN direkt bei der jeweiligen VHS vornehmen.  DANKE!

Die "ROTEN" Kurse finden privat bei mir statt, deshalb bitte die Anmeldung bei mir: Tel. 07958-9268590  oder 017681786904 (whatsapp)